Postkarten von Astronauten

Briefe sind eine der ältesten Formen der Kommunikation – aber was passiert, wenn sie aus dem Weltall verschickt werden? Haben Astronauten wirklich Briefe oder Postkarten nach Hause geschickt? Und gibt es Nachrichten an oder sogar von Außerirdischen? In diesem Artikel erfährst du spannende Fakten über die ungewöhnlichste Post der Welt!

Schreiben Astronauten Briefe aus dem Weltall?

Auch wenn wir uns Astronauten oft als moderne Raumfahrer mit High-Tech-Kommunikation vorstellen, hatten sie nicht immer Zugriff auf E-Mails oder Videoanrufe. Während der Apollo-Missionen (1960er–1970er Jahre) konnten Astronauten nur per Funk mit der Erde kommunizieren. Ihre „Briefe“ wurden diktiert, von der NASA abgetippt und als normale Post an ihre Familien weitergeleitet.

Ein berühmtes Beispiel ist Frank Borman, Kommandant von Apollo 8, der während der Mission 1968 eine emotionale Nachricht an seine Frau schickte. Auch während der Skylab-Missionen der 1970er Jahre hielten Astronauten Kontakt mit ihren Liebsten – meist in Form von kurzen Grußbotschaften.

Postkarten von der ISS: Echte Weltraum-Post?

Heute haben Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS) viel mehr Möglichkeiten, mit der Erde zu kommunizieren. Sie können E-Mails schreiben und sogar Videoanrufe führen. Doch einige von ihnen halten die Tradition des Briefeschreibens am Leben!

Tatsächlich haben Astronauten echte Postkarten aus dem Weltall geschrieben. Manche nahmen Blanko-Karten mit zur ISS, unterschrieben sie dort und verschickten sie nach ihrer Rückkehr zur Erde. Diese seltenen Sammlerstücke sind bei Raumfahrtfans extrem begehrt.

Briefe an Außerirdische: Gibt es Nachrichten ins All?

Menschen haben nicht nur Briefe aus dem Weltall verschickt, sondern auch Nachrichten ins All gesendet – in der Hoffnung, dass eine außerirdische Zivilisation sie findet.

Ein berühmtes Beispiel ist die Arecibo-Botschaft von 1974. Diese Nachricht, die mithilfe eines Radioteleskops in den Weltraum geschickt wurde, enthält Informationen über die Menschheit, unsere DNA und das Sonnensystem. Auch die Voyager-Sonden tragen „Briefe“ in Form von goldenen Schallplatten, die Musik und Grüße in verschiedenen Sprachen enthalten.

Briefe und Postkarten aus dem Weltall – Eine besondere Art der Kommunikation

Ob von Astronauten an ihre Familien oder als Botschaften an unbekannte Empfänger im Universum – Briefe aus dem Weltall sind eine faszinierende Mischung aus Nostalgie und Zukunftstechnologie. Vielleicht werden wir eines Tages echte Post zwischen Planeten verschicken – bis dahin bleibt der Gedanke an Briefe aus dem All ein spannendes Kapitel der Raumfahrtgeschichte.