Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

SandyDe hat Caty als Freund markiert.
Rotemaus107 ist der Gruppe Bücherträume beigetreten.
ienn hat
Lunaticgirl98 ein Geschenk gemacht.
kleinesbiest hat SchwarzeFee als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
PetitPapilon86 hat einen neuen Favoriten.
Schreiberling29 hat
kleinesbiest ein Geschenk gemacht.
hanbie
hat ein
neues Foto.
Chris175 hat ein neues Video.
Elfe8613 hat Kathi93 als Freund markiert.
Elfe8613 hat Kleinemaus30 als Freund markiert.
PetitPapilon86 hat
Robby ein Geschenk gemacht.
PetitPapilon86 hat tigerente33 ins Gästebuch geschrieben.
Eva26 hat alexbsilva als Freund markiert.
Robby hat
PetitPapilon86 ein Geschenk gemacht.
☀️🥵🍨🍧🧊🧉
🦩🖤
Suche noch Bf aus Österreich und der Schweiz etc.
Bille   26.06.2025 - 21:18 h

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!

Brieffreund suchen: Favoriten


Hier findest du die Lieblingsprodukte der brieffreunde.de-User.

Du kannst dein Lieblingsprodukt suchen und dir ansehen, wem es noch gefällt.

Dein Favorit ist noch nicht dabei? Füge ihn hier hinzu!


Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird


Kategorie: Bücher

Einem User gefällt dieses Produkt

bei Amazon

Gefällt mir auch

Violine79  05.06.2015

Kampf um Trinkwasser, Massengewalt, ethnische „Säuberungen, Bürgerkriege und endlose Flüchtlingsströme bestimmen schon jetzt die Gegenwart. Die heutigen Konflikte drehen sich nicht mehr um Ideologie und Systemkonkurrenz, sondern um Klassen-, Glaubens- und vor allem Ressourcenfragen. Der Autor plädiert für ein neues Denken und zeigt, was jetzt getan werden müsste, um Menschheitskatastrophen abzuwenden.Im Gegensatz zu vielen naturwissenschaftlichen Beschreibungen des Klimawandels legt Welzer den Finger auf die Wunde der Gesellschaft. Seine Schlussfolgerungen, welche Handlungsoptionen uns bleiben, sind denn auch realistischer als das platte "weniger Auto fahren" manch anderer Autoren. Sein Schlusswort ist dabei zweigeteilt. Zum einen für den optimistischen Leser, der sich -- nach einer sehr ernüchternden Lektüre -- an Begriffen wir reflexiver Moderne und guter (= nachhaltiger) Gesellschaft wieder aufrichten kann. Zum anderen für den Leser, der die Hoffnung hat fahren lassen. Dazu mag vielleicht auch Welzer selbst gehören, zeichnet er doch das Ende der Aufklärung, die an sich selbst zu Grunde gegangen sein wird.

Aber wie schreibt Welzer zu Beginn; "Manche Bücher werden in der Hoffnung geschrieben, dass sie sich irren."


 
Die neuesten Gruppen

Zillenials assemble! Zillenials assemble!
Für Alle, die sich teils den Millenials und teils der Gen Z zugehörig fü...

LeseFreunde ♥ LeseFreunde ♥
Ich gründe diese Gruppe für mich uns meine Lesefreunde. Diese Gruppe dien...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell