Zuletzt hier: 22.02.2025Mitglied seit: 30.06.2024Geburtstag: 8.4.1986 (38)
Blog-Einträge von PetitPapilon86
29.01.2025 - 07:02 h
Briefe schreiben in der heutigen Zeit
Ich schreibe nun ja schon über mein halbes Leben Briefe und war immer mit viel Spaß bei der Sache. Es ist einfach schön, wenn man zum Briefkasten geht und nicht nur die leidigen Rechnungen vorfindet, sondern auch einen lieben Brief von einer Freundin oder einem Freund. Auch über Postkarten freut man sich. – Nur bekomme ich in den letzten Monaten das Gefühl, dass es doch immer mehr schwarze Schafe unter den Briefschreibern gibt. 🙈
Man könnte ja nun sagen: "Ach die gab es doch schon immer!" Ja, aber ich denke früher hat man es nicht so schnell bemerkt, wie heute in der Zeit von Facebook, WhatsApp und Co.
Ich wurde auch schon gefragt, warum ich nicht einfach mit den Leuten über WhatsApp schreibe oder bei Facebook (was am Ende auch auf WhatsApp hinaus läuft xD Der Meta Messenger ist einfach oftmals sehr buggy). Ich brauche es einfach mich mal hinzusetzen, schönes Papier in die Hand zu nehmen, meine Füller ✒️ oder die Glasfeder raus zu nehmen und dann ein paar liebe Zeilen zu schreiben. Auch mag ich den Austausch mit dem Angestellten am Postschalter und möchte das auch weiterhin unterstützen.
Aber zurück zu den Black Sheep's... warum ist es inzwischen so sehr Marotte, andere anzuschreiben, zu fragen ob man Briefe schreiben mag und wenn der andere sich dann drauf einlässt und mit denjenigen erstmal nur Nachrichten hin und her tauscht (obwohl er oder sie gar nicht aktiv sucht!Und nur nett ist!), dass man die Person dann am Ende noch fast beleidigt und für Nachrichten blockiert? 🤔 Es ist kein Einzelfall, aber ich finde es ganz schlimm. Dadurch verliert man am Ende nur die Lust zu schreiben.
Also Leute nur ein lieb gemeinter Appell:
Wenn ihr Brieffreunde sucht: Bitte lest euch die Profile gründlich durch! Also auch bis zum Ende )
4
Ich schreibe nun ja schon über mein halbes Leben Briefe und war immer mit viel Spaß bei der Sache. Es ist einfach schön, wenn man zum Briefkasten geht und nicht nur die leidigen Rechnungen vorfindet, sondern auch einen lieben Brief von einer Freundin oder einem Freund. Auch über Postkarten freut man sich. – Nur bekomme ich in den letzten Monaten das Gefühl, dass es doch immer mehr schwarze Schafe unter den Briefschreibern gibt. 🙈
Man könnte ja nun sagen: "Ach die gab es doch schon immer!" Ja, aber ich denke früher hat man es nicht so schnell bemerkt, wie heute in der Zeit von Facebook, WhatsApp und Co.
Ich wurde auch schon gefragt, warum ich nicht einfach mit den Leuten über WhatsApp schreibe oder bei Facebook (was am Ende auch auf WhatsApp hinaus läuft xD Der Meta Messenger ist einfach oftmals sehr buggy). Ich brauche es einfach mich mal hinzusetzen, schönes Papier in die Hand zu nehmen, meine Füller ✒️ oder die Glasfeder raus zu nehmen und dann ein paar liebe Zeilen zu schreiben. Auch mag ich den Austausch mit dem Angestellten am Postschalter und möchte das auch weiterhin unterstützen.

Aber zurück zu den Black Sheep's... warum ist es inzwischen so sehr Marotte, andere anzuschreiben, zu fragen ob man Briefe schreiben mag und wenn der andere sich dann drauf einlässt und mit denjenigen erstmal nur Nachrichten hin und her tauscht (obwohl er oder sie gar nicht aktiv sucht!Und nur nett ist!), dass man die Person dann am Ende noch fast beleidigt und für Nachrichten blockiert? 🤔 Es ist kein Einzelfall, aber ich finde es ganz schlimm. Dadurch verliert man am Ende nur die Lust zu schreiben.
Also Leute nur ein lieb gemeinter Appell:
Wenn ihr Brieffreunde sucht: Bitte lest euch die Profile gründlich durch! Also auch bis zum Ende )

4
30.12.2024 - 09:17 h
Winterzeit
Winterzeit...
Was heißt das?
Ich assoziiere Winter eigentlich mit Schneelandschaften, Schneemann bauenden Kindern, Eiskristallen an den Fenstern, Kaminfeuer drinnen und klirrender Kälte draußen 😉
Irgendwie ist es (sicher auch durch den Klimawandel) kaum noch so, dass es mal richtig schneit. Wenn ich überlege, dass meine jüngste Tochter (Jahrgang 2014) erst zwei oder drei Mal richtig Schnee erleben durfte, macht es mich etwas traurig.
Aber der Wandel ist im Gange und so wie die Politik es sagt, der Klimawandel menschgemacht ist... dem kann ich nur bedingt zustimmen. Sicher mag es sein, dass wir Menschen durch die Industrialisierung unseren Beitrag dazu beitragen, dass die Erde sich schneller erwärmt, aber es gab in der Geschichte der Erde schon immer Schwankungen beim Klima. Sogar von kleinen Eiszeiten ist öfters die Rede gewesen.
Ich hoffe einfach, dass wir in der aktuellen Wintersaison noch ein paar Tage bekommen, wo es nicht nur klirrendkalt ist, sondern wo wir auch wieder Schneemänner bauen und Schlitten fahren können. Ansonsten hilft nur, es sich auf der Couch gemütlich zu machen, sich einen leckeren Tee zu kochen, Briefe zu schreiben und/oder ein spannendes Buch zu lesen -)
0
Winterzeit...
Was heißt das?
Ich assoziiere Winter eigentlich mit Schneelandschaften, Schneemann bauenden Kindern, Eiskristallen an den Fenstern, Kaminfeuer drinnen und klirrender Kälte draußen 😉
Irgendwie ist es (sicher auch durch den Klimawandel) kaum noch so, dass es mal richtig schneit. Wenn ich überlege, dass meine jüngste Tochter (Jahrgang 2014) erst zwei oder drei Mal richtig Schnee erleben durfte, macht es mich etwas traurig.
Aber der Wandel ist im Gange und so wie die Politik es sagt, der Klimawandel menschgemacht ist... dem kann ich nur bedingt zustimmen. Sicher mag es sein, dass wir Menschen durch die Industrialisierung unseren Beitrag dazu beitragen, dass die Erde sich schneller erwärmt, aber es gab in der Geschichte der Erde schon immer Schwankungen beim Klima. Sogar von kleinen Eiszeiten ist öfters die Rede gewesen.
Ich hoffe einfach, dass wir in der aktuellen Wintersaison noch ein paar Tage bekommen, wo es nicht nur klirrendkalt ist, sondern wo wir auch wieder Schneemänner bauen und Schlitten fahren können. Ansonsten hilft nur, es sich auf der Couch gemütlich zu machen, sich einen leckeren Tee zu kochen, Briefe zu schreiben und/oder ein spannendes Buch zu lesen -)
0
23.10.2024 - 08:18 h
Heute mal etwas Lyrik
Der Herbst lässt mich immer etwas melancholisch werden, deshalb habe ich mir für diesen Beitrag heute mal das Gedicht "Im Nebel" von Hermann Hesse raus gesucht. Er gehört ja immer noch zu den bedeutenden deutschen Dichtern und Lyriker. =)
🍁🍂🍁🍂🍁
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.
Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war;
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar.
Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allen ihn trennt.
Seltsam, Im Nebel zu wandern!
Leben ist Einsamsein.
Kein Mensch kennt den andern,
Jeder ist allein.
--Hermann Hesse--
🍁🍂🍁🍂🍁
0
Der Herbst lässt mich immer etwas melancholisch werden, deshalb habe ich mir für diesen Beitrag heute mal das Gedicht "Im Nebel" von Hermann Hesse raus gesucht. Er gehört ja immer noch zu den bedeutenden deutschen Dichtern und Lyriker. =)
🍁🍂🍁🍂🍁
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.
Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war;
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar.
Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allen ihn trennt.
Seltsam, Im Nebel zu wandern!
Leben ist Einsamsein.
Kein Mensch kennt den andern,
Jeder ist allein.
--Hermann Hesse--
🍁🍂🍁🍂🍁
0
20.10.2024 - 07:24 h
Mein erster Eintrag...
Und ich schreibe übers Schlafen 💤 😅
....
Sonntags...
schlafen viele aus.
Für mich ist das etwas, was nur sehr selten vorkommt. Durch meine Depressionen schlafe ich inzwischen nur noch sehr unregelmäßig und bin auch am Wochenende immer schon früh wach...🫣
ich wünsche mir so sehr, dass es mal besser wird.
Ich nutze die Zeit dann zwar oft sinnvoll für meine Briefe oder zum Basteln und Handarbeiten, aber auf Dauer ist das ja auch nicht so gut. 🙈
Wer kennt sowas noch?
3
Und ich schreibe übers Schlafen 💤 😅
....
Sonntags...
schlafen viele aus.
Für mich ist das etwas, was nur sehr selten vorkommt. Durch meine Depressionen schlafe ich inzwischen nur noch sehr unregelmäßig und bin auch am Wochenende immer schon früh wach...🫣
ich wünsche mir so sehr, dass es mal besser wird.
Ich nutze die Zeit dann zwar oft sinnvoll für meine Briefe oder zum Basteln und Handarbeiten, aber auf Dauer ist das ja auch nicht so gut. 🙈
Wer kennt sowas noch?
3