Kein Mitglied? Hier kostenlos anmelden!
Kostenlos anmelden.

veronica1990
hat ein
neues Foto.
veronica1990
hat ein
neues Foto.
LettertoElise hat einen neuen Favoriten.
LettertoElise hat einen neuen Favoriten.
Chris175 hat ein neues Video.
Delfinin hat
SherlockMEL ein Geschenk gemacht.
Delfinin hat
Feuertraum ein Geschenk gemacht.
Delfinin hat
Catwoman89 ein Geschenk gemacht.
Aika2020 ist der Gruppe Brief schreiben anst... beigetreten.
Yirkakra hat ZumbaNanni als Freund markiert.
Harald2 hat 59hackfressen als Freund markiert.
Taennchen55 hat Farbenfroh ins Gästebuch geschrieben.
alex19 hat Andomache als Freund markiert.
GospelMike hat veronica1990 als Freund markiert.
rene90 hat veronica1990 als Freund markiert.
Georg Kreisler und seine "schwarzen" Frühlingslieder liegen im CD-Player :-) !
Frühling liegt in der Luft
Männlicher Brieffreund wird gesucht;) gern mit Humor und Verständnis!

Dein kostenloses Profil bei brieffreunde.de


Solltest du noch kein Profil bei brieffreunde.de haben, kannst du dir hier eines anlegen um alle Möglichkeiten der großen Community zu nutzen.

Brieffreunde auf der ganzen Welt finden


Suche in aller Welt. brieffreunde.de hat viele Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, polnisch und tschechisch.

Grüppchenbildung
für alle


Gründe Gruppen oder tritt anderen bei! Schau dir an, welche Gruppen schon auf brieffreunde.de online sind oder gründe selbst eine!

Chillen


Zuletzt hier: 01.10.2022Mitglied seit: 26.09.2008Geburtstag: 9.1.1982 (43)

Blog-Einträge von ChristopherMills
04.07.2010 - 14:47 h News vom 28.06.2010 - Post-Chef erwägt höheres Briefporto
Der Vorstandschef der Deutschen Post, Frank Appel, hat die Politik aufgefordert, die gesetzlichen Vorgaben für die Höhe des Briefportos zu überdenken und damit gleichzeitig eine Erhöung des Briefportos für Privatkunden ins Spiel gebracht. In einem Interview mit der "Frankfurter Rundschau" begründete Appel seinen Vorstoß mit der sinkenden Produktivität durch die rückläufigen Zustellmengen im Briefgeschäft.

Briefträger stellen weniger Briefe zu - Verluste erfordern höheres Porto

Bislang seien Gewinne aus Produktivitätsteigerungen - höhere Briefmengen führen zu höheren Gewinnen, da die Kosten für die Zustellung gleich bleiben - immer durch stabile Briefpreise an den Kunden weitergegeben worden. Wegen dieser automatischen Gewinnsteigerung bei steigenden Briefmengen sei eine Erhöhung des Briefportos per Gesetz erst ab einer Inflationsrate von über 1,8 Prozent vorgesehen. Da nun sinkende Briefmengen dazu führten, dass die Kosten für die Zustellung Verluste verursachten, müsse sich der Gesetzgeber fragen, ob eine Neuregelung der Briefportovorgaben im Jahre 2012 "nicht flexibler und an den tatsächlichen Marktgegebenheiten ausgerichtet sein sollte", so Appel weiter.

6-Tage-Zustellung bleibt (vorerst)

Der Postchef machte auch deutlich, dass die Zustellung von Briefpost an 6 Tagen in der Woche für das Bonner Unternehmen eher Pflicht als Kür ist. Auf die Frage, ob aus der 6-Tage- eine 5-Tage-Zustellung werden könnte, antwortete Appel: "Der Gesetzgeber schreibt uns eine Sechs-Tage-Zustellung vor und daran halten wir uns. Die Frage ist allerdings, wo liegt der Kundennutzen? Wenn sie heute in Ihren Briefkasten schauen, ist montags kaum Post drin, weil alles schon am Samstag da ist."

Als mögliche Alternative brachte Appel ein Modell ins Spiel, das gerade in Dänemark erprobt wird. Dort werden Werbe- und Infobriefe solange zurück gehalten, bis ein privater Brief zur Zustellung ansteht. Allerdings betonte Appel, dass es derzeit keine Pläne gebe, die 6-Tage-Zustellung zu ändern.

Quelle: www.posttip.de



Kommentare:

- Keine Kommentare zu diesem Eintrag -

 
Die neuesten Gruppen

LeseFreunde ♥ LeseFreunde ♥
Ich gründe diese Gruppe für mich uns meine Lesefreunde. Diese Gruppe dien...

Brief schreiben anstatt E-Mails Brief schreiben anstatt E-Mails
An alle geht das hier, wer am liebsten Briefe schreiben möchte, egal ob da...

Feedback & Support Feedback & Support
Wünsche, Anregungen oder sachliche Kritik? Probleme bei Funktionen oder ...

 
Ogmund vs. Grimbald - Das Duell